Der TEACCH Ansatz ist ein anerkanntes und erfolgreiches Konzept, was bereits in den 60er Jahren von Dr. Eric Schopler entwickelt wurde. Ziel des TEACCH Ansatzes ist, den Menschen im Autismus-Spektrum so zu fördern und zu unterstützen, dass sich seine Lebensqualität und Selbständigkeit entwickelt und verbessert.
Der TEACCH Ansatz ist eine ganzheitliche Entwicklungsförderung, die mit Hilfe visueller Strategien und Strukturierungen das Verstehen und selbständige Handeln unterstützt. Der TEACCH Ansatz steht für langfristig angelegte Hilfen und orientiert sich an den Stärken und Interessen des Menschen im Autismus-Spektrum.
© 2025 All Rights Reserved